Zum Europatag spricht das UniGR-CBS mit C. Wille und B. Nienaber über die einstige Vision eines grenzenlosen Europas. Im Interview würdigen die Forschenden Robert Schuman als Vordenker der europäischen Idee, sehen aber mit Sorge die Rückkehr der EU-Binnengrenzkontrollen. Das Projekt der offenen Grenzen sei unter Druck geraten, weshalb sich die Frage nach einem solidarischen und offenen Schengen-Raum umso dringlicher stelle.
Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Grenzen steht derzeit vor großen Herausforderungen, was die Border Studies spürbar ...