Der Beitrag von Kiryukhin, Wille und Yampolskyi stellt ein innovatives Instrument zur Analyse territorialer Auswirkungen grenzüberschreitender Förderprogramme vor. Basierend auf der Theorie dynamischer Systeme erfasst es komplexe Wechselwirkungen zwischen ökonomischen, sozialen, ökologischen und institutionellen Dimensionen. Anhand von Daten aus 23 INTERREG-Programmen zeigen die Autoren, wie ein systemisches Verständnis zur effizienten Nutzung begrenzter EU-Fördermittel beiträgt.
Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Grenzen steht derzeit vor großen Herausforderungen, was die Border Studies spürbar ...